Außenkamera Typ II

Kurzbeschreibung:
-
Außenkamera als Spiegelersatz
-
Ausführung linke und rechte Fahrzeugseite
-
Kamera erfüllt Schutzart IP X8
-
Leichter Austausch der Kamera
-
Robustes Gehäuse mit geregelter Scheibenheizung
-
Heizung mit automatischer Regelung
-
Schalteingang für weitere Heizstufe (z.B. Enteisen) mit erhöhter Leistung
-
Austauschbare Scheibe
|
Spezifikation |
|
|
Aufnahmesensor |
1/3“ Inter-line type CCD |
|
System |
PAL, 752(H) x 582(V) |
|
Synchronisation |
Internal / Line lock |
|
Empfindlichkeit |
0,035 Lux |
|
Horizontale Auflösung |
520 TVL |
|
Signal-/Rauschabstand |
>53 dB |
|
AGC |
ON / OFF (+34dB Max) |
|
linearer Shutter (ESC) |
1/50 bis 1/120.000 sek. |
|
Sync. Frequency (H) |
15.6250 (kHz) |
|
Sync.
Frequency (V) |
50(Hz) |
|
Gamma-Korrektur |
ca. 0,45 |
|
Objektiv |
verschiedene Objektive möglich |
|
Schnittstelle X1
Schnittstelle X2 |
Power Kamera / Power Heizung / Eingang Zwangsheizen
Video (Koax 75Ohm) |
|
Videoausgangspegel / Impedanz |
1 Vss, BAS, 75 Ohm |
|
Power Kamera/Heizung |
24 V DC |
|
Leistungsaufnahme Kamera |
max. 3W |
|
Leistungsaufnahme Heizung |
max. 58W @ 24V (Zwangsheizen); typ. ca. 19W |
|
Schutzart |
IP X8 |
|
Temperaturbereich |
-25° bis + 75 °C |
|
Lagertemperatur |
-40° bis + 85 °C |
|
Luftfeuchtigkeit |
bis 100% |
|
Kameragehäuse |
Aluminium |
|
Farbe |
RAL, Pulver beschichtet (verschiedene RAL-Farben und Lackierungen möglich) |
|
Maße B x H x T |
ca. 218 x 70 x 151 mm |
|
Gesamtgewicht |
1.500 g |
|
Erfüllt folgende Normen: |
|
|
Klima- / Rütteltest |
EN50155 |
|
Prüfung nach Produktnorm |
EN50121-3-2:2000 |
|
Alle Angaben in diesem Produktblatt beziehen sich auf
den aktuellen Stand und können unangekündigt
Änderungen unterworfen werden.
|
|
|
|
|
|